Kreisklasse 1 Einberg gg Coburg II – Verstoß gg die TO

Kreisklasse 1 Einberg gg Coburg II – Verstoß gg die TO

Am 1. Spieltag der Kreisklasse 1 ist leider ein Fehler in der Aufstellung passiert. Im Spiel VfB Einberg I gg Coburger SV II wurde seitens Einberg das 3. Brett freigelassen, das 4. Brett war besetzt. 

Bei uns im Kreisverband CNLK gilt weiter die bewährte Aufrutschregel, siehe Auszug aus der TO weiter unten. 

Das Spiel an Brett 4 wird daher kampflos für Coburg gewertet. Für die DWZ-Auswertung bleibt das gespielte Ergebnis stehen. Am Endergebnis hat sich dadurch nichts geändert.

Die TO ist auf der Homepage einsehbar. Bitte diese unbedingt beachten.

Auszug aus der TO:

§ 24 Mannschaftsaufstellung

1. Vor Beginn des Mannschaftskampfes gibt der Mannschaftsführer die Mannschaftsaufstellung beim Schiedsrichter oder beim Mannschaftsführer des Gegners ab. Eine abgegebene Mannschaftsaufstellung kann nicht mehr geändert werden. Vor Abgabe der eigenen Mannschaftsaufstellung darf kein Spieler der Mannschaft seine Partie aufnehmen. 

2. Die Spieler können nur in der Reihenfolge der Mannschaftsmeldung eingesetzt werden. Bei Verstößen gegen die Brettfolge wird die Partie des Spielers, der zu weit vorne eingesetzt wurde, als verloren gewertet. Weiter werden alle Partien der Spieler an den darauffolgenden Brettern als verloren gewertet. 

3. Die Mannschaftsaufstellung hat lückenlos zu erfolgen. Der Mannschaftsführer entscheidet, ob trotz nicht anwesender Spieler der Mannschaftskampf beginnen soll oder ob er seine Aufstellung noch nicht abgeben möchte. Die Uhren dieser Mannschaft sind in Gang zu setzen. Erscheint ein Spieler nicht innerhalb der nach § 8 festgesetzten Frist nach offiziellem Spielbeginn am Brett, so sind auch alle nachfolgenden Bretter für diese Mannschaft verloren, es sei denn, es liegt ein Fall von höherer Gewalt im Sinne von § 17 vor. 

4. Tritt eine Mannschaft mit weniger Spielern als die vorgesehene Mannschaftsstärke an, so sind ohne namentliche Meldung maximal die Hälfte der Bretter vom hintersten Brett zu Brett 1 hin freizulassen. Unbesetzte und kampflose Bretter sind im Spielbericht deutlich zu kennzeichnen. 

5. Eine Mannschaft gilt so lange als nicht angetreten, bis mindestens so viele Spieler wie die Hälfte der vorgesehenen Mannschaftsstärke anwesend sind. Der Mannschaftsführer darf in diesem Fall eine Aufstellung abgeben, aber kein bereits anwesender Spieler darf seine Partie aufnehmen. 

6. Erklärt ein Mannschaftsführer, dass er seine Aufstellung noch nicht abgeben kann oder will, so hat er keinen Anspruch auf Einsichtnahme in die Aufstellung des Gegners. Dessen Aufstellung wird dann als abgegeben im Sinne von Abs. 1 angesehen, wenn er diese in geeigneter Form notiert und verdeckt hinterlegt hat.